wohnen im gutshof
2353 Guntramsdorf
Wohnen im historischen Gutshof der Renaissance – der denkmalgeschützte Wodikhof in der Marktgemeinde Guntramsdorf hat eine jahrhundertealte Geschichte, die wir architektonisch um ein neues Kapitel erweitern.
Wir kreieren ein außergewöhnliches Ensemble aus unterschiedlichen Epochen, in dem 51 exklusive 1-5-Zimmerwohnungen entstehen.
Hauptstr. 52-54
2353 Guntramsdorf
Status
baubehördlich genehmigt
Verfügbarkeit
verkauft als Projekt an CPI Immobilien Gruppe
Wohnungen
m2 Wohnfläche
„Was wir bauen, bauen wir aus Liebe.“
Andrea Probst
Beschreibung
Über die historische Toreinfahrt gelangt man in den ruhigen Innenhof, von dem aus drei Bauteile erschlossen werden. Das Ensemble besteht aus dem denkmalgeschützten Wodikhof aus der Spätrenaissance, dem Hoftrakt aus der Gründerzeit und dem Neubau. Insgesamt entsteht so ein vielfältiger Mix an Wohnungen mit Dachterrassen, Balkonen, Privatgärten und Gemeinschaftsflächen.
Der große Innenhof garantiert Ruhe und Privatsphäre und steht als gemeinschaftlicher Grünraum zur Verfügung. Der Charakter des historischen ruhigen Innenhofes wird dabei erhalten. Im Kellergeschoss stehen den Bewohnern 51 PKW Stellplätze, davon 4 mit E-Ladestationen zur Verfügung.
Architektonisches Konzept
Unser architektonisches Konzept für den Wodikhof sieht drei Gebäudeabschnitte vor:
- Denkmalgeschützter Straßentrakt
Der denkmalgeschützte Straßentrakt des Wodikhofes besticht durch seine Gestaltungselemente der Spätrenaissance. Um diese Baukunst für die Nachwelt zu erhalten, wird das Gebäude in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt sorgfältig restauriert und das historische Erscheinungsbild mit all seinen Putzelementen, Holzkastenfenstern und Parkettböden revitalisiert. Seine 6 Wohnungen werden zeitgemäß saniert; darüber hinaus wird ein Dachgeschoßausbau mit 4 neuen Wohnungen errichtet.
- Sanierter Hoftrakt
Der bestehende Hoftrakt aus der Gründerzeit wird ebenfalls totalsaniert. Ein Lift wird eingebaut, alle 17 Wohnungen werden zeitgemäß ausgestattet und ein Dachgeschoßausbau mit 5 neuen Wohnungen errichtet. Alle Wohnungen bekommen Eigengärten, Balkone und Terrassen.
- Neubau
Dem sanierten Altbau wird ein L-förmiger zeitgemäßer Neubau mit 24 Wohnungen gegenübergestellt. Der Straßentrakt schließt den historischen Hof gegen die Straße und antwortet mit einer zeitgemäßen Architektursprache, der Hoftrakt wird an der Grundgrenze zum Nachbarn situiert. Die neuen Wohnungen sind mit Eigengärten, Terrassen und Balkonen in den gemeinsamen Innenhof orientiert.
- Alu-Holzfenster–3-Scheiben-Isolierverglasung (bzw. Holzkastenfenster im Denkmalschutz)
- alle Fenster mit Sonnenschutz, innen- oder außenliegend, gemäß Bauphysik
- Zentrale Gasheizung, gestützt mit einer Solaranlage für Warmwasserbereitung
- Fußbodenheizung individuell regulierbar
- Echtholz-Parkettboden
- 220cm hohe Türen
- Großformatige Fliesen in den Bädern und WC’s
- Hochwertige Sanitäreinrichtung von namhaften Herstellern
- Telefon-, Internet-, Kabel-TV Anschlüsse, sowie ausreichende Stromanschlüsse und Lichtauslässe
- Wasserauslass bei jeder Freifläche
- Paketempfangsboxen im Eingangsbereich
- großzügige, begrünte Verbindungswege
- ausreichende Fahrrad- und Kinderwagenräume
- Begegnungszone im Hof
- 51 PKW Stellplätze, davon 4 E-Ladestationen